Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (II)  ›  657

Iuris formulae aucupatione syllabarum insidiantes cunctorum actibus radicitus amputentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla.x am 22.03.2019
Mögen Rechtsformeln, die durch die Jagd nach Silben den Handlungen aller aller auflauern, mit der Wurzel ausgerissen werden.

von nur.913 am 11.12.2014
Rechtliche Formeln, die Menschen durch Wortspiele in die Irre führen, sollten vollständig beseitigt werden.

Analyse der Wortformen

actibus
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
amputentur
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
aucupatione
aucupatio: Vogelfang, Jagd auf Vögel, Streben nach, Suche nach
cunctorum
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
formulae
formula: Formel, Regel, Vorschrift, Gestalt, Umriss, Methode, Verfahren, Rechtsformel
insidiantes
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
radicitus
radicitus: von der Wurzel her, mit der Wurzel, von Grund auf, gründlich, völlig, gänzlich
syllabarum
syllaba: Silbe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum