Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  285

Testamenti factionem per testationem vos interdixisse matri profitentes iustitiam offensae manifeste testamini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv.823 am 10.06.2019
Indem Sie erklären, Ihrer Mutter die Testamentserrichtung verhindert zu haben, belegen Sie offenkundig die Berechtigung der Anschuldigung gegen Sie.

von alicia.8818 am 09.06.2013
Indem ihr durch Zeugenaussage erklärt, der Mutter die Testamentserrichtung untersagt zu haben und die Rechtmäßigkeit der Verfehlung zu bekunden, legt ihr offenkundig Zeugnis ab.

Analyse der Wortformen

factionem
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
interdixisse
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
iustitiam
iustitia: Gerechtigkeit, Rechtschaffenheit, Billigkeit
manifeste
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
offensae
offensa: Beleidigung, Kränkung, Anstoß, Ärgernis, Unbehagen
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
profitentes
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testamini
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testationem
testatio: Bezeugung, Aussage, Zeugenaussage, Bekundung, Beweis
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum