Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  318

Si quando talis concessio imperialis processerit, per quam libera testamenti factio conceditur, nihil aliud videri principem concedere, nisi ut habeat consuetam et legitimam testamenti factionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina8857 am 18.03.2021
Wenn zu irgendeiner Zeit eine solche kaiserliche Konzession ergehen sollte, durch welche die freie Befugnis zur Testamentserrichtung gewährt wird, scheint der Herrscher nichts anderes zu gewähren, außer dass man die übliche und rechtmäßige Befugnis zur Testamentserrichtung haben soll.

von sofie.963 am 01.06.2023
Wenn ein Kaiser jemandem das Recht zur Testamentserrichtung gewährt, gewährt er nichts Besonderes über das übliche gesetzliche Recht zur Erstellung eines gültigen Testaments nach gängiger Praxis hinaus.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
concedere
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
conceditur
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
concessio
concessio: Zugeständnis, Bewilligung, Erlaubnis, Einräumung, Nachgeben, Straferlass
consuetam
consuetus: gewohnt, üblich, gewöhnlich, vertraut, herkömmlich
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factio
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
factionem
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
imperialis
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
legitimam
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
libera
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
processerit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum