Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  333

Sancimus itaque quartae quidem partis restitutionem iam nunc celebrari non expectata nec morte heredis nec temporis intervallo, reliquim autem, quod post legitimam portionem restat, tunc restitui, quando testator disposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.916 am 19.07.2019
Wir legen hiermit fest, dass der vierte Teil unverzüglich zu übertragen ist, ohne auf den Tod des Erben oder einen Zeitablauf zu warten, während der verbleibende Betrag, der nach dem Pflichtteil verbleibt, zum vom Erblasser festgelegten Zeitpunkt übertragen wird.

von carla.8965 am 17.11.2016
Wir verordnen daher, dass die Rückerstattung des vierten Teils nunmehr unverzüglich zu erfolgen hat, ohne auf den Tod des Erben oder einen Zeitablauf zu warten, sondern der Restbetrag, der nach dem Pflichtanteil verbleibt, alsdann zurückzuerstatten ist, wenn der Erblasser verfügt hat.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
celebrari
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
disposuit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
expectata
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
heredis
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
legitimam
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
partis
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partire: teilen, aufteilen, verteilen, scheiden, verreisen, abfahren
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
portionem
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quartae
quattuor: vier
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
restat
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
restitutionem
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
testator
testator: Testator, Erblasser
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum