Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  359

Si filius tuus immoderatae liberalitatis effusione patrimonium suum exhausit, praesidis provinciae auxilio uteris, qui discussa fide veri, si in integrum restitutionem ex filii persona competere tibi ob improbabilem donationis enormitatem animadverterit, in removendis his quae perperam gesta sunt tibi subveniet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.952 am 04.11.2016
Wenn Ihr Sohn durch ein Übermaß an übermäßiger Großzügigkeit sein Vermögen erschöpft hat, werden Sie die Hilfe des Provinzstatthalters in Anspruch nehmen, der nach sorgfältiger Prüfung der Wahrheit des Sachverhalts, falls er erkennt, dass Ihnen aufgrund der unwahrscheinlichen Größenordnung der Schenkung eine Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands zusteht, Ihnen dabei helfen wird, die unrechtmäßig vorgenommenen Handlungen zu beseitigen.

von magdalena.k am 25.05.2016
Wenn Ihr Sohn sein Erbe durch übermäßige Großzügigkeit erschöpft hat, können Sie Hilfe beim Provinzgouverneur suchen. Nach Prüfung der Fakten wird der Gouverneur, falls er feststellt, dass Sie aufgrund der unverhältnismäßigen Größe seiner Schenkungen eine Rückgängigmachung verdienen, Ihnen helfen, was unrechtmäßig geschehen ist, rückgängig zu machen.

Analyse der Wortformen

animadverterit
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
competere
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
discussa
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
effusione
effusio: Ausgießen, Vergießen, Ausfluss, Erguss, Verschwendung, ungestümer Ausdruck
enormitatem
enormis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unermesslich, außergewöhnlich, unregelmäßig, unnormal
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exhausit
exhaurire: ausschöpfen, entleeren, erschöpfen, leeren, auslaugen, entkräften
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
filii
filius: Sohn, Knabe
filius
filius: Sohn, Knabe
gesta
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immoderatae
immoderatus: unmäßig, maßlos, übermäßig, unbegrenzt, zügellos
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integrum
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
liberalitatis
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
patrimonium
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
persona
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
praesidis
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
removendis
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
restitutionem
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
subveniet
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uteris
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
veri
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum