Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  514

Si quid pars diversa contra servitutem aedibus tuis debitam iniuriose extruxit, praeses provinciae revocare ad pristinam formam, damni etiam ratione habita, pro sua gravitate curabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria871 am 18.09.2015
Wenn die Gegenpartei gegen die für Ihre Gebäude geschuldete Dienstbarkeit widerrechtlich etwas errichtet hat, wird der Provinzstatthalter dafür Sorge tragen, dies in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen, wobei er auch die Schadensberechnung nach seinem Ermessen berücksichtigen wird.

von matteo.963 am 14.11.2016
Wenn die Gegenpartei etwas unrechtmäßig errichtet hat, was die an Ihrem Grundstück haftenden Dienstbarkeitsrechte verletzt, wird der Provinzgouverneur nach seiner Amtswürde sicherstellen, dass es in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird, wobei er auch entstandene Schäden berücksichtigt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedibus
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
curabit
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
damni
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
debitam
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extruxit
extruere: aufschichten, errichten, bauen, auftürmen, anhäufen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
gravitate
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
iniuriose
iniuriosus: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend, kränkend, verletzend, ungerechterweise, unrechtmäßig, beleidigend, kränkend, verletzend
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
revocare
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
servitutem
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum