Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  062

Nec in hac parte litigatoribus danda licentia alios pro recusantibus subrogare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilie.845 am 03.09.2015
In dieser Angelegenheit darf es den Parteien des Verfahrens nicht gestattet sein, diejenigen, die ablehnen, durch andere zu ersetzen.

von elisa902 am 20.04.2021
In diesem Fall darf Prozessparteien nicht die Erlaubnis erteilt werden, andere für diejenigen zu substituieren, die sich weigern.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
danda
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licentia
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
licens: zügellos, ungebunden, frei, kühn, dreist, unverschämt
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licentiare: lizenzieren, genehmigen, erlauben, bevollmächtigen
litigatoribus
litigator: Prozesspartei, Kläger, Ankläger, Rechtsstreiter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
recusantibus
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
subrogare
subrogare: substituieren, ersetzen, an Stelle eines anderen wählen, kooptieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum