Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  154

Tertius est annus decemviralis consecutus, cum idem essent nec alios subrogare voluissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.s am 14.07.2014
Das dritte Jahr der Dezemvirn folgte, als dieselben Männer an der Macht waren und nicht gewillt waren, andere zu wählen.

von dominick.a am 11.06.2023
Ein drittes Jahr der Dezembralherrschaft folgte, da sie im Amt blieben und sich weigerten, Wahlen für ihre Nachfolger abzuhalten.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
consecutus
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decemviralis
decemviralis: decemviralisch, der Decemvirn, zu den Decemvirn gehörig
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
subrogare
subrogare: substituieren, ersetzen, an Stelle eines anderen wählen, kooptieren
tertius
tres: drei
voluissent
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum