Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  629

Si servus ignorante domino vel sciente et prohibere nequeunte res tuas vi rapuit, dominum eius apud praesidem provinciae, si necdum utilis annus excessit, quadrupli, quod si hoc effluxit tempus, simpli noxali iudicio convenire potes:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.g am 16.11.2018
Wenn ein Sklave Ihre Sachen mit Gewalt geraubt hat, während sein Herr unwissend oder wissend und unfähig war, dies zu verhindern, können Sie dessen Herrn vor dem Provinzgouverneur verklagen: Wenn noch kein nützliches Jahr verstrichen ist, auf vierfachen Schadensersatz, wenn jedoch diese Zeit abgelaufen ist, auf einfachen Schadensersatz in einer Noxalklage.

von benett.g am 17.07.2021
Wenn ein Sklave Ihr Eigentum gewaltsam gestohlen hat, entweder ohne Wissen seines Herrn oder wenn der Herr es wusste, aber es nicht verhindern konnte, können Sie gegen den Herrn vor dem Provinzgouverneur rechtliche Schritte einleiten. Wenn Sie dies innerhalb eines Jahres tun, können Sie den vierfachen Wert fordern; danach können Sie nur den einfachen Wert durch eine Noxalklage geltend machen.

Analyse der Wortformen

annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
convenire
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
effluxit
effluere: ausfließen, ausströmen, entfließen, verrinnen, entschwinden, sich verlieren
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignorante
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
necdum
necdum: und noch nicht, aber noch nicht, noch nicht
nequeunte
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
noxali
noxalis: eine Beschädigung betreffend, schadenspflichtig, haftbar für Schäden, die von Sklaven oder Tieren verursacht wurden
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quadrupli
quadruplum: das Vierfache, das Vierfältige
quadruplus: vierfach, vierfältig, viermal so groß
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapuit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sciente
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
simpli
simplum: das Einfache, einfache Menge, einfache Summe, einfache Zahl
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tuas
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
utilis
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum