Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  161

Patris nomine superstitis filium nec munerum civilium nec debiti causa personali posse conveniri constat actione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sarah.853 am 30.11.2018
Es ist rechtlich festgelegt, dass ein Sohn nicht persönlich, weder für zivile Verpflichtungen noch für Schulden, auf Betreiben seines lebenden Vaters verklagt werden kann.

von liliana.j am 23.09.2023
Kraft des Namens eines überlebenden Vaters steht fest, dass der Sohn weder wegen ziviler ziviler Pflichten noch wegen Schulden durch eine persönliche Klage in Anspruch genommen werden kann.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
civilium
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
constat
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
conveniri
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
debiti
debitum: Schuld, Verpflichtung, Pflicht, Gebühr, Fehler, Sünde
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitus: geschuldet, fällig, gebührend, angemessen, geeignet, bestimmt, schuldig
filium
filius: Sohn, Knabe
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
personali
personalis: persönlich, individuell, Personal-
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
superstitis
superstes: überlebend, noch lebend, übrigbleibend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum