Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  162

Ex patroni vel domini contractu liberti vel servi conveniri non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.941 am 02.08.2020
Freigelassene oder Sklaven können nicht aufgrund von Verträgen, die von ihrem Patron oder Herrn geschlossen wurden, verklagt werden.

von valentin.s am 10.11.2018
Aus einem Vertrag des Patrons oder Herren können Freigelassene oder Sklaven nicht verklagt werden.

Analyse der Wortformen

contractu
contractus: Vertrag, Abkommen, Übereinkunft, Vereinbarung, zusammengezogen, kontrahiert, eingeengt, verkürzt, beschränkt, schmal, runzelig, faltig
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
conveniri
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patroni
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum