Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  357

Et ingrediens rem tuam contra vim eius auctoritate competentis iudicis protegeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel833 am 28.01.2021
Wenn Sie Ihr Eigentum in Besitz nehmen, werden Sie durch die Autorität eines zuständigen Richters vor deren Gewaltanwendung geschützt.

von marla.971 am 10.06.2018
Und beim Betreten Ihres Eigentums werden Sie durch die Autorität eines zuständigen Richters gegen seine Gewalt geschützt.

Analyse der Wortformen

auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
competentis
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingrediens
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
iudicis
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
protegeris
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum