Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  415

Quod si patientiam praestitisti, ut quasi suas res maritus obligaret, decipere voluisti mutuam pecuniam dantem et ideo tibi non succurretur senatus consulto, quo infirmitati, non calliditati mulierum consultum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.955 am 01.08.2015
Wenn du jedoch Geduld gezeigt hast, sodass der Ehemann Dinge wie seine eigenen verpfänden konnte, wolltest du denjenigen, der das Geld verleiht, täuschen, und deshalb wird dir das Senatsgutachten nicht helfen, mit dem Vorsorge für die Schwäche, nicht aber für die Verschlagenheit der Frauen getroffen wurde.

von aylin.f am 02.12.2020
Wenn du deinem Ehemann erlaubt hast, Eigentum zu verpfänden, als wären es seine eigenen Sachen, wolltest du den Kreditgeber täuschen, und deshalb kannst du keinen Schutz gemäß dem Senatsbeschluss beanspruchen, der dazu diente, die Verletzlichkeit der Frauen zu schützen, nicht aber deren betrügerisches Verhalten.

Analyse der Wortformen

calliditati
calliditas: Klugheit, Schlauheit, Gerissenheit, List, Gewandtheit, Geschicklichkeit
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
dantem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decipere
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
infirmitati
infirmitas: Schwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Krankheit
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
mutuam
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligaret
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
patientiam
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praestitisti
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
succurretur
succurrere: zu Hilfe eilen, helfen, beistehen, unterstützen, abhelfen, in den Sinn kommen, einfallen
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voluisti
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum