Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  468

Frustra opinaris exceptione non numeratae pecuniae te esse munitum, quando, ut fateris, in eius vicem qui erat obligatus substitueris te debitorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim.m am 07.10.2022
Vergeblich glaubst du, durch die Einrede der Nichtzahlung geschützt zu sein, wenn du, wie du selbst eingestehst, an die Stelle desjenigen, der ursprünglich verpflichtet war, dich selbst als Schuldner gesetzt hast.

von til.o am 14.03.2022
Sie irren, wenn Sie meinen, die Einrede der Nichtzahlung geltend machen zu können, da Sie selbst eingestehen, die Schuld vom ursprünglichen Schuldner freiwillig übernommen zu haben.

Analyse der Wortformen

debitorem
debitor: Schuldner, Gläubiger
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exceptione
exceptio: Ausnahme, Einwand, Vorbehalt, Einschränkung, Beschränkung, Rechtsmittel
fateris
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
munitum
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
munitus: befestigt, verteidigt, geschützt, gesichert, verwahrt, verstärkt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numeratae
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
obligatus
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
opinaris
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
substitueris
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
te
te: dich, dir
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum