Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  548

Quo subsecuto etiam periculo debitor liberabitur et ius pignorum tollitur, cum serviana etiam actio manifeste declarat pignoris inhiberi persecutionem vel solutis pecuniis vel si per creditorem steterit, quominus solvatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.913 am 08.01.2019
Wenn eine bestimmte Gefahr eingetreten ist, wird der Schuldner befreit und das Pfandrecht wird aufgehoben, da die Servianische Klage eindeutig erklärt, dass die Verfolgung des Pfandes verhindert wird, entweder wenn das Geld bezahlt wurde oder wenn es am Gläubiger lag, dass es nicht bezahlt wurde.

von lorenz.v am 08.02.2021
Wenn dieses Risiko eintritt, wird der Schuldner von seiner Verpflichtung befreit und die Sicherungsrechte enden, wie die Servianische Klage eindeutig feststellt, dass die Durchsetzung des Pfandrechts blockiert wird, entweder wenn die Zahlung geleistet wurde oder wenn der Gläubiger dafür verantwortlich ist, die Zahlung zu verhindern.

Analyse der Wortformen

actio
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
creditorem
creditor: Gläubiger
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debitor
debitor: Schuldner, Gläubiger
declarat
declarare: erklären, verkünden, bekannt machen, offenbaren, enthüllen, deutlich machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inhiberi
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberabitur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
manifeste
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
persecutionem
persecutio: Verfolgung, Hetze, Nachstellung, Strafverfolgung
pignoris
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
pignorum
pignus: Pfand, Unterpfand, Faustpfand, Sicherheit, Geisel, Zeichen, Beweis, Bürgschaft
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quominus
quominus: dass nicht, damit nicht, um zu verhindern dass, wodurch nicht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solutis
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
solvatur
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
steterit
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
subsecuto
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen, sich anschließen, erfolgen, sich ergeben, nachahmen
tollitur
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum