Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  754

Quisquis maior aetate praedia etiam procul posita distraxerit, paulo vilioris pretii nomine repetitionis rei venditae copiam minime consequatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden972 am 28.05.2023
Wenn ein Volljähriger eine Liegenschaft verkauft, auch wenn diese weit entfernt liegt, kann er die verkaufte Immobilie nicht allein deshalb zurückfordern, weil der Verkaufspreis geringfügig unter dem Marktwert lag.

von nellie.9993 am 06.04.2024
Wer älteren Alters ist und Grundstücke, auch solche in weiter Entfernung, aufgrund eines etwas niedrigeren Preises veräußert hat, der wird keinesfalls die Möglichkeit erhalten, die verkaufte Sache zurückzufordern.

Analyse der Wortformen

aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
consequatur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
copiam
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
distraxerit
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
paulo
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
posita
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
repetitionis
repetitio: Wiederholung, Wiederaufnahme, Rückforderung, Erneuerung
venditae
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum