Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  865

Initio venditionis si pactus es, ut is cui vendidisti possessionem pretii tardius exsoluti tibi usuras pensitaret, non immerito existimas etiam eas tibi adito praeside ab emptore praestari debere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.916 am 06.02.2023
Wenn Sie beim Verkauf vereinbart haben, dass der Käufer Ihnen Zinsen für verspätete Zahlungen zahlen muss, sind Sie zu Recht der Ansicht, dass Sie sich an die zuständige Behörde wenden können, um den Käufer zur Zahlung dieser Zinsen zu bewegen.

von mohammed.874 am 06.07.2018
Wenn Sie zu Beginn des Verkaufs eine Vereinbarung getroffen haben, dass derjenige, dem Sie den Besitz verkauft haben, Ihnen Zinsen für die verspätet gezahlte Kaufsumme zahlen würde, denken Sie nicht unbillig, dass diese Ihnen, nachdem Sie sich an die Behörde gewandt haben, vom Käufer bereitgestellt werden sollten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adito
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aditare: sich nähern, häufig besuchen, aufsuchen, sich wenden an
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
eas
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
emptore
emptor: Käufer, Erwerber
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
existimas
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
exsoluti
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
immerito
immerito: unverdient, zu Unrecht, ungerechterweise, ohne Ursache
immeritus: unverdient, unschuldig, ohne Schuld, nicht wert
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactus
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pensitaret
pensitare: genau abwägen, sorgfältig prüfen, erwägen, regelmäßig zahlen
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praeside
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
praesidere: präsidieren, den Vorsitz haben, leiten, befehligen, schützen, bewachen, verteidigen
praestari
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
usuras
usura: Zins, Zinsen, Wucher, Nutzung, Gebrauch, Vorteil
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vendidisti
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venditionis
venditio: Verkauf, Veräußerung, Auktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum