Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  094

Pecuniam quam te ob dotem accepisse pactumque interpositum ( ut fieri, cum iure matrimonium contrahitur, adsolet) proponis:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leona.m am 14.10.2017
Sie erklären, dass Sie Geld als Mitgift erhalten und eine Vereinbarung getroffen haben (wie es bei der Eheschließung nach Rechtens üblich ist):

von samantha.8921 am 30.03.2023
Das Geld, welches du als Mitgift erhalten hast, und die vereinbarte Übereinkunft (wie es bei einer gesetzlich geschlossenen Ehe üblicherweise geschieht), legst du dar:

Analyse der Wortformen

accepisse
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adsolet
adsolere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein
adsolare: dem Erdboden gleichmachen, schleifen, völlig zerstören, vernichten
contrahitur
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dotem
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
interpositum
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
matrimonium
matrimonium: Ehe, Heirat
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
pactumque
que: und, auch, sogar
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
proponis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum