Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  988

His cessantibus si quid extrinsecus ex depositis rebus inlaesis horreis perierit, damnum depositarum rerum sarciri debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.871 am 10.07.2013
Wenn diese Bedingungen nicht mehr gelten und Lagerware aufgrund äußerer Umstände verloren geht, während die Lagerhäuser unversehrt bleiben, muss Ersatz für die verlorenen Gegenstände geleistet werden.

von anna935 am 06.08.2024
Sind diese Dinge beendet, sollte etwas von außen aus den hinterlegten Sachen unversehrt in den Lagerhäusern zugrunde gehen, so muss der Verlust der hinterlegten Sachen ersetzt werden.

Analyse der Wortformen

cessantibus
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
depositarum
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
depositis
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
depositum: Hinterlegtes, Depositum, Pfand, anvertrautes Gut
depositus: niedergelegt, abgesetzt, anvertraut, hinterlegt, aufgegeben, verzweifelt
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extrinsecus
extrinsecus: von außen, von außerhalb, äußerlich, äußerlich, von außen kommend, fremd
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horreis
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
inlaesis
inlaesus: unverletzt, unversehrt, unbeschädigt, ungeschädigt
perierit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sarciri
sarcire: flicken, ausbessern, reparieren, wiederherstellen, ersetzen, entschädigen
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum