Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1059

Finito autem officio pubertate pupillorum vel aetate adulescentium aliae substitui possunt, licet nondum ratio tutelae sive curae administratae reddita sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.q am 09.12.2015
Wenn die Amtspflichten enden, weil die Mündel die Pubertät erreichen oder die Jugendlichen volljährig werden, können neue Vormünder bestellt werden, auch wenn die Rechenschaftsberichte der vorherigen Vormund- oder Pflegschaft noch nicht abgeschlossen sind.

von kevin964 am 27.09.2015
Nachdem das Amt durch die Pubertät der Mündel oder durch das Alter der Jugendlichen beendet worden ist, können andere substituiert werden, auch wenn die Abrechnung der verwalteten Vormund- oder Pflegschaft noch nicht erstattet worden ist.

Analyse der Wortformen

administratae
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
adulescentium
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
curae
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
finito
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nondum
nondum: noch nicht
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pubertate
pubertas: Geschlechtsreife, Pubertät, Adoleszenz, Mannesalter, Frauenalter
pupillorum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
reddita
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
substitui
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
tutelae
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum