Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  1121

Si quidem sine decreto minor annis patronus tuus rusticum praedium venumdedit, supervacuum est de vili pretio tractare, cum senatus consulti auctoritas retento dominio alienandi viam obstruxerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa848 am 12.04.2014
Wenn in der Tat dein Patron als Minderjähriger ohne Dekret ein ländliches Grundstück verkauft hat, ist es überflüssig, über den niedrigen Preis zu erörtern, da die Autorität des Senatsbeschlusses, wobei das Eigentumsrecht beibehalten wird, den Weg der Veräußerung versperrt hat.

von julia9999 am 12.04.2017
Wenn Ihr minderjähriger Schutzbefohlener ein ländliches Grundstück ohne rechtliche Ermächtigung verkauft hat, ist es überflüssig, über den niedrigen Preis zu verhandeln, da ein Senatsbeschluss in solchen Fällen ohnehin jede Eigentumsübertragung verhindert.

Analyse der Wortformen

alienandi
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
consulti
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decreto
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dominio
dominium: Eigentum, Herrschaft, Gewalt, Oberherrschaft, Besitz, Verfügungsgewalt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
obstruxerit
obstruere: versperren, verstopfen, verrammeln, verbauen, entgegenbauen, verschließen, behindern, hemmen
patronus
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
praedium
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
praes: Bürge, Garant, Gewährsmann, Pfand, Sicherheit
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
retento
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
retentare: zurückhalten, festhalten, aufhalten, zurückbehalten, wieder versuchen, erneut versuchen
rusticum
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
supervacuum
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich
tractare
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
venumdedit
venumdare: verkaufen, feilbieten
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vili
vilis: wertlos, billig, geringwertig, gemein, niedrig, verächtlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum