Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  138

Simili modo si privati hominis filia ad liberti veniat conubium et postea pater mulieris ad senatoris dignitatem fuerit elatus, taceat papiae legis crudelissima sanctio et neque per hunc modum dissolvatur matrimonium inter facti senatoris filiam et libertum, ne soceri prosperitas sine genero inveniatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8864 am 21.01.2019
Ebenso sollte, wenn die Tochter eines einfachen Bürgers einen Freigelassenen heiratet und ihr Vater später in den Senatorenstand erhoben wird, die harten Bestimmungen des Papianischen Gesetzes nicht zur Anwendung kommen. Die Ehe zwischen der Tochter des neuen Senators und dem Freigelassenen sollte nicht allein aufgrund dieser Veränderung aufgelöst werden, damit der Erfolg des Vaters ihm nicht seinen Schwiegersohn kostet.

von johanna.u am 04.10.2024
In ähnlicher Weise, wenn die Tochter eines Privatmannes eine Ehe mit einem Freigelassenen eingeht und der Vater der Frau später zur senatorischen Würde erhoben wird, soll die härteste Sanktion des Papianischen Gesetzes schweigen und die Ehe zwischen der Tochter des zum Senator Gewordenen und dem Freigelassenen soll nicht aufgelöst werden, damit die Wohlfahrt des Schwiegervaters nicht ohne Schwiegersohn gefunden werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
conubium
conubium: Ehe, Heirat, Eheschließung, Recht zur Eheschließung
crudelissima
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
dignitatem
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dissolvatur
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
elatus
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
elatus: erhoben, erhöht, hoch, erhaben, stolz, überheblich, erlaucht, Erhebung, Höhe, Erhabenheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
filia
filia: Tochter
filiam
filia: Tochter
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genero
gener: Schwiegersohn
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inveniatur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libertum
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
matrimonium
matrimonium: Ehe, Heirat
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
papiae
papa: Papst, Vater
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
privati
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
prosperitas
prosperitas: Wohlstand, Erfolg, Gedeihen, Glück, günstige Lage, günstige Umstände
sanctio
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
senatoris
senator: Senator, Ratsherr
senator: Senator, Ratsherr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simili
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
soceri
socer: Schwiegervater
taceat
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum