Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  347

Et ut plenius dotibus subveniatur, quemadmodum in administratione pupillarium rerum et in aliis multis iuris articulis tacitas hypothecas inesse accipimus, ita et in huiusmodi actione damus ex utroque latere hypothecam, sive ex parte mariti pro restitutione dotis sive ex parte mulieris pro ipsa dote praestanda vel rebus dotalibus evictis, sive ipsae principales personae dotes dederint, vel promiserint vel susceperint, sive aliae pro his personae, et dos sive adventicia sive profecticia sit secundum veteris iuris nominationem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.904 am 07.07.2018
Und damit Mitgiften umfassender geschützt werden, so wie wir in der Verwaltung von Mündelvermögen und in vielen anderen Rechtspunkten stillschweigende Pfandrechte anerkennen, gewähren wir auch in einer solchen Rechtssache ein Pfandrecht von beiden Seiten, sei es von Seiten des Ehemanns zur Rückerstattung der Mitgift oder von Seiten der Ehefrau zur Bereitstellung der Mitgift selbst oder für enteignete Mitgiftgüter, ob die Hauptpersonen selbst die Mitgiften gegeben, versprochen oder erhalten haben oder andere Personen für diese, und ob die Mitgift nach alter Rechtsbezeichnung als Adventiv- oder Profektizmitgift gilt.

von zeynep.q am 23.10.2020
Um Mitgiften besser zu schützen, erweitern wir die gleiche gleiche Art von automatischen Sicherungsrechten, die für die Verwaltung von Kindervermögen und vielen anderen Rechtsfragen gelten. Wir gewähren daher beiden Parteien Sicherungsrechte in solchen Fällen: dem Ehemann zur Sicherstellung der Rückgabe der Mitgift und der Ehefrau zur Sicherstellung der Zahlung der Mitgift oder Entschädigung für verlorenes Mitgiftvermögen. Dies gilt unabhängig davon, ob die Hauptbeteiligten selbst die Mitgiften gegeben, versprochen oder erhalten haben oder ob andere dies in ihrem Namen getan haben, und unabhängig davon, ob die Mitgift aus der Familie der Braut oder einer anderen Quelle stammt, wie es nach traditionellem Recht klassifiziert wird.

Analyse der Wortformen

accipimus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
adventicia
adventicius: ausländisch, fremd, von außen kommend, zusätzlich, zufällig, nicht wesentlich
aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
articulis
articulus: Gelenk, Knöchel, Fingerglied, Zeitpunkt, Moment, Artikel, Paragraph, Abschnitt
damus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dederint
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dos
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotalibus
dotalis: zur Mitgift gehörig, die Mitgift betreffend, Dotal-
dote
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotes
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
dotibus
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
dotis
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evictis
evincere: völlig besiegen, überwinden, besiegen, erobern, beweisen, dartun, überzeugen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
hypothecam
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
hypothecas
hypotheca: Hypothek, Pfand, Sicherheit
hypothecare: hypothekarisch belasten, verpfänden, hypothezieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inesse
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
latere
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mulieris
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nominationem
nominatio: Nominierung, Ernennung, Benennung, Nennung
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
plenius
plene: völlig, vollständig, reichlich, klar, gründlich
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praestanda
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
principales
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
profecticia
profecticius: von der Familie der Braut stammend (Mitgift), als Mitgift eingebracht
promiserint
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
pupillarium
pupillaris: zur Waise gehörig, Waisen...
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restitutione
restitutio: Wiederherstellung, Rückgabe, Erstattung, Wiedereinsetzung, Restitution
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
subveniatur
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
susceperint
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tacitas
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum