Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  383

Videamus igitur, quali incremento ei de rei uxoriae actione accedente formare decet ex stipulatu actionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise.j am 26.01.2021
Betrachten wir, wie wir die vereinbarungsbasierte Rechtshandlung entwickeln sollten, indem wir Elemente aus der Rechtshandlung bezüglich ehelicher Vermögensverhältnisse einbeziehen.

von noemie.914 am 26.09.2021
Lasst uns sehen, mit welcher Art von Zuwachs, der sich aus der Klage bezüglich des Ehegatteneigentums ergibt, es sich geziemt, die Klage aus Vereinbarung zu gestalten.

Analyse der Wortformen

accedente
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actionem
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decet
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
formare
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
incremento
incrementum: Wachstum, Zunahme, Entwicklung, Vergrößerung, Anwachsen, Anstieg, Vermehrung
quali
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualum: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
stipulatu
stipulari: stipulieren, ausbedingen, sich versprechen lassen, einen Vertrag schließen, eine förmliche Zusage verlangen, eine Garantie erhalten
uxoriae
uxorius: seiner Frau ergeben, von seiner Frau beherrscht, Ehefrau betreffend, Ehefrauen-
videamus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum