Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  531

Patri videlicet vel matri in scribendis filiis heredibus, unum seu unam vel omnes si scribere vel uni ex his donare velit, electione servata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrat.c am 30.01.2018
Ein Vater oder eine Mutter kann bei der Benennung seiner oder ihrer Kinder als Erben einen Sohn, eine Tochter oder alle Kinder als Erben einsetzen oder einem von ihnen den Erbteil zuweisen, wobei das Recht der freien Wahl gewahrt bleibt.

von mathea9922 am 03.02.2022
Einem Vater oder einer Mutter steht es frei, bei der Verfügung über das Erbe, einen oder eine oder alle Kinder als Erben einzusetzen, wobei das Wahlrecht gewahrt bleibt.

Analyse der Wortformen

donare
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
electione
electio: Wahl, Auswahl, Erwählung, Entscheidung, Vorzug
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
heredibus
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
matri
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
scribendis
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
servata
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
velit
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum