Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  545

Et in his enim causis locum habere constitutiones sancimus, quae de culpa tam mariti quam uxoris loquuntur, ut, quemadmodum dos et donatio propter nuptias perit, ita et mulieres indotatae in quartam partem, quam et viris et mulieribus ex hac lege destinavimus, amissionis periculum sustineant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.s am 01.02.2016
In diesen Fällen verfügen wir, dass die Vorschriften bezüglich Verschuldens sowohl des Ehemanns als auch der Ehefrau gelten, sodass unverheiratete Frauen das Risiko tragen, ihren Anspruch auf ein Viertel der Zuwendung (die wir nach diesem Gesetz sowohl für Männer als auch für Frauen vorgesehen haben) in gleicher Weise zu verlieren, wie Mitgift und Hochzeitsgeschenke verwirkt werden können.

von stefanie963 am 04.10.2015
Und in diesen Fällen verordnen wir, dass die Verfassungen Geltung haben, die von der Schuld sowohl des Ehemanns als auch der Ehefrau sprechen, sodass, wie die Mitgift und die Schenkung aufgrund der Ehe erlischt, auch Frauen ohne Mitgift das Verlustrisiko hinsichtlich des vierten Teils tragen sollen, den wir Männern und Frauen durch dieses Gesetz zugewiesen haben.

Analyse der Wortformen

amissionis
amissio: Verlust, Einbuße, Beraubung, Zerstörung
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
constitutiones
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
destinavimus
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
donatio
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
dos
dos: Mitgift, Heiratsgut, Dotierung, Gabe, Talent
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indotatae
indotatus: unbegütert, ohne Mitgift, mittellos
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
loquuntur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
mulieribus
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nuptias
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
perit
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quartam
quattuor: vier
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sustineant
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum