Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  561

Filiae pecuniam adimere, quam habes in potestate, minime prohiberis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina823 am 09.11.2020
Von der Tochter Geld wegzunehmen, die du in deiner Gewalt hast, ist dir am wenigsten untersagt.

von maryam.b am 07.11.2018
Du bist vollkommen berechtigt, Geld von deiner Tochter zu nehmen, die unter deiner Autorität steht.

Analyse der Wortformen

adimere
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
filiae
filia: Tochter
habes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
prohiberis
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum