Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  651

Si nepotis nomen huiusmodi suboli legibus accommodandum est, quaerebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen844 am 28.11.2014
Es wurde in Frage gestellt, ob der Name des Nepos solchen Nachkommen nach den Gesetzen zuerkannt werden sollte.

von tessa845 am 21.02.2018
Es wurde die Frage aufgeworfen, ob der Begriff Enkel rechtlich auf diese Art von Nachkommen angewendet werden sollte.

Analyse der Wortformen

accommodandum
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huiusmodi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
nepotis
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
quaerebatur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suboli
suboles: Nachkomme, Nachkommin, Nachkommenschaft, Sprössling, Schössling, Zweig, Reis, Geschlecht, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum