Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  668

Mater testamento filiis tutores dare non potest, nisi eos heredes instituerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia.d am 13.03.2019
Eine Mutter kann in ihrem Testament keine Vormünder für ihre Kinder bestellen, es sei denn, sie hat sie zu Erben eingesetzt.

von annika.9951 am 26.09.2024
Eine Mutter kann durch Testament ihren Söhnen keine Vormünder bestellen, es sei denn, sie hat sie zu Erben eingesetzt.

Analyse der Wortformen

dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
filiis
filius: Sohn, Knabe
filia: Tochter
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
instituerit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
mater
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum