Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  070

Si nuptiis pater tuus consensit, nihil oberit, quod instrumento ad matrimonium pertinenti subscripsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.w am 05.03.2022
Wenn dein Vater der Eheschließung zugestimmt hat, wird es kein Problem sein, dass er das Ehedokument unterschrieben hat.

von emily.x am 14.06.2024
Wenn Ihr Vater der Eheschließung zugestimmt hat, wird nichts mehr im Wege stehen, da er das Dokument zur Eheschließung unterzeichnet hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consensit
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
instrumento
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
matrimonium
matrimonium: Ehe, Heirat
nihil
nihil: nichts
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Eheschließung, Heirat, Hochzeitsfeier
oberit
obesse: im Wege stehen, hindern, schaden, nachteilig sein, schädlich sein
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pertinenti
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
subscripsit
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum