Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  884

Respicere autem debes officium, in quo te esse tutorem dicis, ne ob eiusmodi petitionem evictione secuta ultra pretii quantitatem auctoris heredem pupillum tuum oneres, qui laudatus per te defendi debeat, cum aut compensationis rationem habere aut contrario tutelae iudicio experiri possis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey.c am 29.07.2023
Du solltest auf die Pflicht zurückblicken, in der du dich selbst als Vormund bezeichnest, damit du durch eine solche Petition, nach erfolgter Enteignung, deinen Mündel nicht über die Preismenge des Erben des Urhebers belastest, welcher, wenn er aufgerufen wurde, von dir verteidigt werden sollte, da du entweder Rückgriff auf Kompensation nehmen oder mit einem entgegengesetzten Vormundschaftsgerichtsurteil vorgehen kannst.

von iain.t am 04.06.2013
Du musst deine Verantwortung als Vormund berücksichtigen, sodass diese Art von Anspruch nicht zu einer Zwangsvollstreckung führt, die deinen Mündel mit Kosten belastet, die den Erbanspruch übersteigen. Da du entweder Kompensation beantragen oder eine Gegenklage im Vormundschaftsgericht einreichen kannst, solltest du deinen Mündel verteidigen, wenn du dazu aufgefordert wirst.

Analyse der Wortformen

auctoris
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
compensationis
compensatio: Ausgleich, Entschädigung, Gegenforderung, Aufrechnung
contrario
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
debeat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
defendi
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
dicis
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
eiusmodi
eiusmodi: derartig, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen, solch
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
evictione
evictio: Eviktion, Entziehung, gerichtliche Entziehung, Rechtsverlust
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
laudatus
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
oneres
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretii
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pupillum
pupillus: Waisenknabe, Mündel
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
quantitatem
quantitas: Menge, Anzahl, Größe, Ausmaß, Quantität, Betrag, Anteil, Grad
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rationem
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
respicere
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
secuta
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
te
te: dich, dir
te: dich, dir
tutelae
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
tutorem
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum