Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  091

Nemini liceat contrahere matrimonium cum filia nepte pronepte, itemque matre avia proavia et ex latere amita ac matertera, sorore sororis filia et ex ea nepte, praeterea fratris filia et ex ea nepte, itemque ex adfinibus privigna noverca nuru socru ceterisque, quae iure antiquo prohibentur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon941 am 12.11.2019
Niemandem ist es erlaubt, eine Ehe zu schließen mit seiner Tochter, Enkelin oder Urenkelin; ebenso wenig mit seiner Mutter, Großmutter oder Urgroßmutter; noch mit seiner Tante väterlicherseits oder mütterlicherseits, Schwester, Tochter der Schwester oder deren Enkelin; noch mit der Tochter oder Enkelin des Bruders; noch, unter Verschwägerten, mit der Stieftochter, Stiefmutter, Schwiegertochter, Schwiegermutter oder anderen, die nach herkömmlichem Recht verboten sind:

von tea828 am 20.04.2024
Es sei niemandem erlaubt, eine Ehe zu schließen mit einer Tochter, Enkelin, Urenkelin und ebenso mit einer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, und seitlich mit einer Tante väterlicherseits und Tante mütterlicherseits, Schwester, Tochter der Schwester und deren Enkelin, zudem mit der Tochter des Bruders und deren Enkelin, ebenso aus Verwandtschaftsbeziehungen durch Heirat mit einer Stieftochter, Stiefmutter, Schwiegertochter, Schwiegermutter und anderen, die nach altem Recht verboten sind:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adfinibus
adfinis: verwandt (durch Heirat), verschwägert, benachbart, ähnlich, verwandt, Schwager, Schwägerin, Verwandter (durch Heirat)
amita
amita: Tante, Vaters Schwester
antiquo
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
avia
avia: Großmutter, Oma
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
ceterisque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
contrahere
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filia
filia: Tochter
filia: Tochter
filia: Tochter
fratris
frater: Bruder
itemque
que: und, auch, sogar
que: und, auch, sogar
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
matertera
matertera: Tante, Mutters Schwester
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
matrimonium
matrimonium: Ehe, Heirat
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nepte
neptis: Enkelin, Nichte
neptis: Enkelin, Nichte
neptis: Enkelin, Nichte
noverca
noverca: Stiefmutter
nuru
nurus: Schwiegertochter
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
privigna
privigna: Stieftochter
proavia
proavia: Urgroßmutter, Altmutter
prohibentur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
pronepte
proneptis: Urenkelin
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
socru
socrus: Schwiegermutter
sorore
soror: Schwester
sororis
soror: Schwester

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum