Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  936

Neque enim sic homo simplex, immo magis stultus invenitur, ut et in publico inventario contra se scribi aliquid patiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.o am 10.06.2013
Niemand ist so naiv, oder vielmehr so dumm, dass er zulassen würde, dass in öffentlichen Aufzeichnungen etwas gegen ihn geschrieben wird.

von constantin913 am 09.03.2023
Es wird kein so einfacher, ja vielmehr ein törichter Mensch gefunden, der es duldet, dass in einem öffentlichen Verzeichnis etwas gegen ihn geschrieben wird.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invenitur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inventario
inventarium: Inventar, Verzeichnis, Bestandsaufnahme, Nachlassverzeichnis
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patiatur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
scribi
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
simplex
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
stultus
stultus: dumm, töricht, albern, einfältig, unsinnig, absurd, Narr, Dummkopf, Tor, Einfaltspinsel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum