Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1116

Nec huic derogatur, quod amitas vestras ab avo vestro dotatas fuisse proponitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julius.9818 am 17.04.2019
Dem wird nichts entzogen, was Sie als Mitgift Ihrer Tanten durch Ihren Großvater gegeben vorschlagen.

von evelynn.861 am 08.05.2014
Dies wird nicht entkräftet durch Ihre Aussage, dass Ihr Großvater Ihren Tanten värlicherseits Mitgift gewährt hat.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
amitas
amita: Tante, Vaters Schwester
avo
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
derogatur
derogare: schmälern, beeinträchtigen, abtragen, teilweise aufheben, einschränken
dotatas
dotare: ausstatten, mit einer Mitgift versehen, begaben, beschenken
dotatus: ausgestattet, begabt, versehen, dotiert
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
proponitis
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
vestras
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum