Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  1126

In successione intestatae sororem quam avum maternum haberi potiorem non ambigitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.r am 11.12.2018
Bei der Erbfolge eines Erblassers ohne Testament wird nicht bestritten, dass eine Schwester dem mütterlichen Großvater vorzuziehen ist.

von maxim936 am 28.12.2016
Es ist unbestritten, dass bei der gesetzlichen Erbfolge eine Schwester Vorrang vor einem mütterlichen Großvater hat.

Analyse der Wortformen

ambigitur
ambigere: zweifeln, unsicher sein, schwanken, streiten, uneindeutig sein
avum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
haberi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intestatae
intestatus: ohne Testament, ohne letztwillige Verfügung, ungetestamentlich
maternum
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potiorem
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sororem
soror: Schwester
successione
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum