Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  130

Praeses igitur provinciae vindictam tibi personarum condicioni congruentem impertiri non dubitabit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.g am 06.10.2014
Der Provinzgouverneur wird Ihnen ohne Zweifel eine Strafe zukommen lassen, die dem sozialen Status eines jeden entspricht.

von ahmet.o am 02.11.2024
Der Statthalter der Provinz wird daher nicht zögern, dir eine Strafe zu gewähren, die der Beschaffenheit der Personen entspricht.

Analyse der Wortformen

condicioni
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
congruentem
congruens: übereinstimmend, passend, entsprechend, geeignet, stimmig, harmonisch
congruere: übereinstimmen, zusammenpassen, sich decken, entsprechen, geeignet sein, zusammenkommen, harmonieren
dubitabit
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
impertiri
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
personarum
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
praeses
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
tibi
tibi: dir, für dich
vindictam
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum