Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  165

Nepotibus avi materni pro virili portione etiam iure honorario successio defertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie9871 am 17.05.2023
Den Enkelkindern des mütterlichen Großvaters wird nach männlichem Anteil auch durch Ehrenrecht die Erbfolge gewährt.

von joel.s am 06.06.2024
Die Enkelkinder mütterlicherseits sind nach präatorischem Recht zu einem gleichmäßigen Erbteil berechtigt.

Analyse der Wortformen

avi
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
defertur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
honorario
honorarius: ehrenhalber, Ehren-, ehrenhalber geschehend, ehrenamtlich, Ehrensold beziehend
honorarium: Honorar, Aufwandsentschädigung, Gebühr
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
materni
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
nepotibus
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
portione
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
successio
successio: Nachfolge, Reihenfolge, Aufeinanderfolge, Erbschaft, Gelingen
virili
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum