Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  288

Ex imperfecto testamento nec imperatorem hereditatem vindicare saepe constitutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.9877 am 16.06.2021
Aus einem unvollständigen Testament ist es dem Imperator oft nicht gestattet worden, ein Erbe anzutreten.

von cristin.o am 25.07.2024
Es wurde wiederholt festgestellt, dass der Kaiser keine Erbschaft aus einem ungültigen Testament beanspruchen kann.

Analyse der Wortformen

constitutum
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hereditatem
hereditas: Erbschaft, Erbe, Nachlass, Erbgut
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperfecto
imperfectus: unvollkommen, unvollendet, mangelhaft, fehlerhaft, unfertig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung
vindicare
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum