Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  869

Omne verbum significans testatoris legitimum sensum legare vel fideicommittere volentis utile atque validum est, sive directis verbis, quale est " iubeo" forte, sive precariis utetur testator, quale est " rogo" " volo" " mando" " fideicommitto", sive iuramentum posuerit, cum et hoc nobis audientibus ventilatum est, testatore quidem dicente " enorkw", partibus autem huiusmodi verbum huc atque illuc lacerantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine.928 am 11.03.2017
Jedes Wort, das den rechtmäßigen Willen eines Erblassers bezeichnet, der eine Verfügung von Todes wegen treffen oder ein Fideikommiss errichten möchte, ist nützlich und gültig, ob der Erblasser direkte Worte verwendet, wie etwa iubeo, oder bittende Worte wie rogo, volo, mando, fideicommitto, oder ob er einen Eid abgelegt hat - was auch in unserer Anhörung erörtert wurde, wobei der Erblasser tatsächlich enorkw sagte, während die Parteien das Wort hin und her zerrissen.

von victoria.963 am 28.05.2022
Alle Worte, die den rechtlichen Willen eines Erblassers zum Vermachen eines Vermächtnisses oder zur Errichtung eines Treuhandvermögens ausdrücken, sind wirksam und gültig, unabhängig davon, ob der Erblasser direkte Befehle wie "Ich befehle" verwendet oder weichere Bitten wie "Ich bitte", "Ich wünsche", "Ich anordne" oder "Ich übertrage", und selbst wenn er die Erklärung unter Eid abgibt - wie wir in unserem Gericht diskutiert haben, wo ein Erblasser das Wort "Ich schwöre" benutzte, während die Parteien hin und her über die Bedeutung dieses Begriffs stritten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
audientibus
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
audiens: Zuhörer, Zuhörerin, Hörer, Hörerin, Schüler, Schülerin, Katechumene
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicente
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
directis
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fideicommittere
fideicommittere: treuhänderisch übertragen, testamentarisch übertragen, anvertrauen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
iubeo
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuramentum
juramentum: Eid, Schwur, Gelöbnis
lacerantibus
lacerare: zerreißen, zerfleischen, verwunden, beschädigen, zugrunde richten, vergeuden
legare
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legitimum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
mando
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
nobis
nobis: uns, wir
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
posuerit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
precariis
precarius: durch Bitten erlangt, unsicher, ungewiss, prekär, von fremdem Willen abhängig, auf Widerruf
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rogo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
rogus: Scheiterhaufen, Holzstoß für die Leichenverbrennung
sensum
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sensus: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung, Bewusstsein
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
significans
significans: bedeutend, bedeutsam, aussagekräftig, bezeichnend, wichtig
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
testator
testator: Testator, Erblasser
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testatore
testator: Testator, Erblasser
testatoris
testator: Testator, Erblasser
utetur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
ventilatum
ventilare: fächeln, in der Luft schwingen, ventilieren, sichten, erörtern, untersuchen
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
volentis
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich
volo
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten
volo: Freiwilliger, Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum