Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  915

Si plures personae unam condicionem implere fuerint iussae, apud ulpianum dubitabatur, utrumne omnes simul eandem facere debent, an singuli quasi soli implere eam compelluntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver903 am 25.04.2021
Wenn mehrere Personen angewiesen wurden, eine Bedingung zu erfüllen, wurde bei Ulpianus bezweifelt, ob alle diese gleichzeitig ausführen müssen oder ob einzelne dazu gezwungen werden, sie so zu erfüllen, als ob sie allein wären.

von jaron.918 am 30.08.2017
Wenn mehrere Personen angewiesen wurden, eine einzige Bedingung zu erfüllen, stellte Ulpian die Frage, ob sie diese gemeinsam erfüllen müssen oder ob jede Person verpflichtet ist, sie unabhängig voneinander zu erfüllen.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
compelluntur
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
condicionem
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dubitabatur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
implere
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
iussae
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
si
si: wenn, falls, sofern, ob
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
singuli
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
soli
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum