Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  100

Similique modo si quis ancillam suam sub hac condicione alienaverit, ne prostituatur, novus autem dominus impia mercatione eam prostituendam esse temptaverit, vel si pristinus dominus manus iniectionem in tali alienatione sibi servaverit et, cum ad eum fuerit reversa, ipse ancillam prostituerit, ilico in libertatem romanam eripiatur et, qui eam prostituerit, ab omni patronatus iure repellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.8851 am 13.06.2022
Ebenso, wenn jemand seine weibliche Sklavin unter der Bedingung verkauft, dass sie nicht zur Prostitution gezwungen wird, der neue Besitzer sie jedoch durch unsittliches Geschäft zur Prostitution zu zwingen versucht, oder wenn der ursprüngliche Besitzer sich bei dem Verkauf das Recht vorbehalten hat, sie zurückzufordern, und sie nach ihrer Rückkehr zur Prostitution zwingt, wird sie sofort in die römische Freiheit entlassen, und derjenige, der sie zur Prostitution gezwungen hat, wird aller Patronatsrechte verlustig gehen.

von neele.z am 15.04.2024
In ähnlicher Weise, wenn jemand seine weibliche Sklavin unter der Bedingung veräußert hat, dass sie nicht prostituiert werde, der neue Herr aber durch unmoralischen Handel versucht hat, sie zu prostituieren, oder wenn der frühere Herr sich bei solcher Veräußerung das Recht der Rücknahme vorbehalten hat und, wenn sie zu ihm zurückgekehrt ist, er selbst die weibliche Sklavin prostituiert hat, soll sie sofort in römische Freiheit überführt werden, und derjenige, der sie prostituiert hat, soll von allen Schutzrechten ausgeschlossen werden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alienatione
alienatio: Entfremdung, Veräußerung, Übertragung, Abtretung, Abkühlung
alienaverit
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
condicione
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eripiatur
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
impia
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
impiare: entweihen, verunehren, beflecken, unheilig machen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patronatus
patronatus: Schutzherrschaft, Schutz, Schirmherrschaft, Patronat, Schutzrecht
pristinus
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
prostituatur
prostituere: öffentlich ausstellen, preisgeben, feilbieten, prostituieren, schänden, entwürdigen
prostituendam
prostituere: öffentlich ausstellen, preisgeben, feilbieten, prostituieren, schänden, entwürdigen
prostituerit
prostituere: öffentlich ausstellen, preisgeben, feilbieten, prostituieren, schänden, entwürdigen
prostituere: öffentlich ausstellen, preisgeben, feilbieten, prostituieren, schänden, entwürdigen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
repellatur
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, verwerfen, ablehnen, abschlagen
reversa
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servaverit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
similique
liquere: flüssig sein, klar sein, offenbar sein, gewiss sein
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
temptaverit
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum