Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  101

Qui enim ita degener et impius constitutus est, ut talem exerceret mercationem, quomodo dignus est vel ancillam vel libertam eam habere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli929 am 26.03.2015
Wie kann jemand, der so verdorben und böse ist, dass er solchen Menschenhandel betreibt, es verdienen, irgendeiner Frau zu gebieten - sei sie versklavt oder freigelassen?

von lasse.9924 am 09.09.2021
Wer ist denn so entartet und gottlos, dass er einen solchen Handel betreibt, wie könnte er würdig sein, sie weder als Sklavin noch als Freigelassene zu besitzen?

Analyse der Wortformen

ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
degener
degener: entartet, minderwertig, niedrig, unedel, unwürdig, von schlechter Herkunft
dignus
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exerceret
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
impius
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libertam
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
mercationem
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quomodo
quomodo: wie, auf welche Weise, in welcher Art und Weise, inwiefern, als
talem
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum