Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  110

Quemadmodum enim rationabile est et pretio eum perfrui et mortis liberti tempore denuo eum in servitutem deducere, cum non sint ambo casus sibi consentanei?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.916 am 12.09.2017
Wie kann es vernünftig sein, sowohl Zahlung für die Freilassung zu akzeptieren als auch denjenigen beim Tod erneut in die Sklaverei zurückzuführen, wenn diese beiden Handlungen sich vollständig widersprechen?

von lucia.926 am 01.09.2023
Denn wie kann es vernünftig sein, sowohl den Preis zu genießen als auch zum Zeitpunkt des Todes des Freigelassenen ihn erneut in die Sklaverei zu führen, wenn diese beiden Fälle nicht miteinander vereinbar sind?

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
consentanei
consentaneus: übereinstimmend, passend, angemessen, folgerichtig, entsprechend, gemäß
consentaneum: Übereinstimmung, Angemessenheit, Folgerichtigkeit, das Zuträgliche
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deducere
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
denuo
denuo: von neuem, erneut, wieder, nochmals
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberti
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perfrui
perfrui: voll genießen, sich erfreuen an, auskosten, den vollen Genuss haben von
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
servitutem
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum