Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  117

Ille etiam novissimus antiquae latinitatis modus in civitatem romanam translatus eligendus est, si quis instrumenta, ex quibus servus ostendebatur, vel dederit servo vel corruperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ina.i am 01.04.2022
Jene neueste Methode des antiken lateinischen Gebrauchs, die in den römischen Staat übertragen wurde, muss gewählt werden, wenn jemand einem Sklaven etwas gegeben hat oder die Dokumente verfälscht hat, durch welche ein Sklave nachgewiesen wurde.

von karolin.948 am 10.01.2020
Die neueste Praxis aus dem antiken lateinischen Recht, die in das römische Recht übernommen wurde, muss angewendet werden, wenn jemand entweder Dokumente, die den Sklavenstatus nachweisen, einem Sklaven übergibt oder diese zerstört.

Analyse der Wortformen

antiquae
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
corruperit
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
eligendus
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instrumenta
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
latinitatis
latinitas: Latinität, Reinheit des Latein, korrektes Latein, lateinische Sprache, römisches Bürgerrecht
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
novissimus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
ostendebatur
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
translatus
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum