Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  533

Sin autem adscripticius vel servus alienus colonam vel ancillam dominicam ducat uxorem vel adscripticia vel ancilla colono vel servo nubat dominico et ex huiusmodi coniunctionibus nati sunt liberi, legum veterum ius tenere sancimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni943 am 08.06.2015
Wenn ein Leibeigener oder ein fremder Sklave eine weibliche Pachtbäuerin oder eine dem Herrn gehörende Sklavin heiratet, oder wenn eine weibliche Leibeigene oder Sklavin einen männlichen Pachtbauern oder dem Herrn gehörenden Sklaven heiratet, und sie Kinder bekommen, bestimmen wir, dass die alten Gesetze in diesen Fällen gelten sollen.

von aron.972 am 26.04.2017
Wenn jedoch ein Höriger oder ein fremder Sklave eine Pächterin oder eine herrschaftliche Dienstmagd zur Frau nimmt, oder wenn eine Hörige oder Dienstmagd einen herrschaftlichen Pächter oder Sklaven heiratet, und aus solchen Verbindungen Kinder geboren werden, verfügen wir, dass das Recht der alten Gesetze Gültigkeit behalten soll.

Analyse der Wortformen

adscripticia
adscripticius: zusätzlich eingeschrieben, hinzugefügt, ergänzend
adscripticius
adscripticius: zusätzlich eingeschrieben, hinzugefügt, ergänzend
alienus
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ancilla
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
ancillam
ancilla: Magd, Dienerin, Sklavin
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
colonam
colona: Bäuerin, Siedlerin, Kolonistin, Pächterin
colono
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
coniunctionibus
coniunctio: Verbindung, Vereinigung, Verknüpfung, Bündnis, Konjunktion, grammatische Konjunktion
dominicam
dominicus: des Herrn, zum Herrn gehörig, herrschaftlich, kaiserlich, Sonntag, Tag des Herrn
dominica: Sonntag, Herrentag
dominico
dominicus: des Herrn, zum Herrn gehörig, herrschaftlich, kaiserlich, Sonntag, Tag des Herrn
dominicum: Eigentum des Herrn, Kirchengut, Kirche
ducat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
legum
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nubat
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
servo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
servus
servus: Sklave, Diener, Knecht
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum