Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  211

Pactum autem nec servis nec libertinis ingenuitatem adsignat nec his, qui transactioni non consenserunt, quicquam praeiudicare potest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.k am 02.09.2021
Eine Vereinbarung kann weder Sklaven noch Freigelassenen den Status der Freigeborenen zuweisen, noch kann sie irgendeinen Rechtsnachteil für diejenigen schaffen, die der Transaktion nicht zugestimmt haben.

von anton.v am 31.01.2022
Eine Rechtsvereinbarung kann weder Sklaven noch Freigelassenen den Status der Freigeborenen verleihen und kann die Rechte derjenigen, die der Vereinbarung nicht zugestimmt haben, nicht beeinträchtigen.

Analyse der Wortformen

adsignat
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
consenserunt
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingenuitatem
ingenuitas: freie Geburt, Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
libertinis
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactum
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeiudicare
praejudicare: präjudizieren, vorwegnehmen, vorgreifen, eine Vorentscheidung treffen, benachteiligen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
transactioni
transactio: Transaktion, Abwicklung, Vergleich, Übereinkunft, Vereinbarung, Verhandlung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum