Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  212

Libertina matre procreatam ingenuis nasci natalibus evidentis ac manifesti iuris est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.c am 03.07.2021
Es ist ein klarer und offensichtlicher Rechtsgrundsatz, dass jemand, der von einer Freigelassenen geboren wurde, keinen Status als Freigeborener haben kann.

von lena.9831 am 13.04.2017
Eine von einer Freigelassenen geborene Person, die mit freier Geburt entstammt, ist nach offenkundigem und eindeutigem Rechtsverständnis.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
evidentis
evidens: offenkundig, offenbar, deutlich, klar, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
ingenuis
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
libertina
libertina: Freigelassene, ehemalige Sklavin (weiblich)
libertinus: Freigelassener, freigelassen, zu Freigelassenen gehörig, von Freigelassenen abstammend
manifesti
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nasci
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natalibus
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
procreatam
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum