Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  214

Ad recognoscendos singulos nomina comparata publico consensu, ob celandos natales ingenuis si mutentur, minime nocet, natosque, licet in ministerio servitutis, liberae condicionis non servos possessio, sed status ingenuos edi perficit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas827 am 15.10.2017
Namen, die durch öffentlichen Konsens zur Identifizierung von Einzelpersonen arrangiert werden, schaden keineswegs beim Verbergen der Geburt von Freigeborenen, falls diese verändert werden, und bewirken, dass Geborene, obwohl im Dienst der Sklaverei, durch den Besitz des freien Standes nicht als Sklaven, sondern als Freigeborene gelten.

von vivienne.849 am 24.06.2023
Das Ändern von Namen, die durch öffentliche Übereinkunft geschaffen wurden, um Einzelpersonen zu identifizieren, schadet dem Status freigeborener Menschen nicht, wenn sie verwendet werden, um deren Herkunft zu verbergen. Selbst diejenigen, die in die Sklaverei geboren wurden, können als freigeborene betrachtet werden, wenn sie den Status einer freien Person besitzen und nicht den eines Sklaven.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
celandos
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
comparata
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
condicionis
condicio: Bedingung, Lage, Verabredung, Abmachung, Stand, Rang, Verfassung, Zustand
consensu
consensus: Übereinstimmung, Einverständnis, Konsens, Einklang, Eintracht
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
edi
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edus: Zicklein, junge Ziege
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenuis
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
liberae
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
ministerio
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
mutentur
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
natales
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
natosque
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
que: und, auch, sogar
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
perficit
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
possessio
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
recognoscendos
recognoscere: wiedererkennen, erkennen, sich erinnern, mustern, überprüfen, untersuchen, anerkennen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
status
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum