Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  495

Cum enim multa privilegia augusta fortuna meruit et in donationibus sine insinuatione gestorum omnem firmitatem habentibus et super rebus, quas pro tempore serenissimus princeps divinae augustae constante matrimonio donaverit vel ipse a serenissima augusta per donationis titulum consequatur, ut maneat ilico donatio plena, nullo alio adfirmationis tempore expectando, ita et hoc videatur imperiale esse privilegium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo824 am 23.12.2019
Da der kaiserliche Status mit zahlreichen Privilegien einhergeht, einschließlich des Rechts, rechtsgültige Schenkungen ohne formelle Registrierung vorzunehmen, und in Bezug auf Eigentum, das der Kaiser der Kaiserin während ihrer Ehe schenken kann oder das er von der Kaiserin als Geschenk erhält, werden diese Schenkungen sofort wirksam, ohne auf einen Bestätigungszeitraum warten zu müssen, da dies ebenfalls als kaiserliches Privileg betrachtet werden sollte.

von marlen.821 am 18.01.2017
Denn wenn die kaiserliche Gunst viele Privilegien verdient hat, sowohl bei Schenkungen, die vollständige Gültigkeit ohne Einreichung von Urkunden besitzen, als auch bei Angelegenheiten, die der erhabenste Herrscher der göttlichen Augusta während der Ehe geschenkt hat oder die er selbst von der erhabensten Augusta durch den Titel der Schenkung erhält, so dass die Schenkung sofort vollständig bleibt, ohne dass eine weitere Bestätigung erwartet wird, soll dies auch als kaiserliches Privileg betrachtet werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adfirmationis
adfirmatio: Bejahung, Bestätigung, Bekräftigung, Versicherung, Beteuerung
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
augusta
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
augustae
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
consequatur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
constante
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
constans: beständig, fest, standhaft, beharrlich, konsequent, gleichbleibend, stabil, beständige Person, standhafte Person
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
divinae
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
donatio
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donationibus
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donationis
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donaverit
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectando
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Stärke, Beständigkeit, Haltbarkeit, Standhaftigkeit, Entschlossenheit
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
gestorum
gestum: Handlung, Tat, Gebärde, Bewegung, Geschäft, Angelegenheit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
habentibus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
imperiale
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insinuatione
insinuatio: Andeutung, Anspielung, Einschmeichelei, Schmeichelei, eindringlicher Eingang
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maneat
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
privilegia
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
privilegium
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
serenissimus
serenus: heiter, klar, wolkenlos, ruhig, gelassen, heiter gestimmt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
seren: heiterer Himmel, schönes Wetter, freie Luft
serenum: heiterer Himmel, klare Luft, Heiterkeit, Gelassenheit
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
titulum
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
videatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum