Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VII)  ›  562

Exceptis omnibus actionibus, licet personales sint, quae in iudicium deductae sunt et cognitionalia acceperunt certamina et postea silentio traditae sunt, in quibus non triginta, sed quadraginta annos esse expectandos, ex quo novissimum litigatores tacuerunt, nostra lex antea promulgavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas8885 am 22.09.2020
Mit Ausnahme aller Handlungen, auch wenn sie persönlich sind, die vor Gericht gebracht und kognitive Streitverfahren durchlaufen und anschließend zum Schweigen gebracht wurden, bei denen nicht dreißig, sondern vierzig Jahre zu erwarten sind, gerechnet von dem Zeitpunkt, an dem die Streitparteien zuletzt schwiegen, hat unser Gesetz zuvor verfügt.

von stefan.i am 07.08.2018
Unser Gesetz hatte zuvor festgelegt, dass für alle Rechtshandlungen, einschließlich persönlicher Klagen, die vor Gericht gebracht und förmlich verhandelt, aber später fallengelassen wurden, die Verjährungsfrist nicht dreißig, sondern vierzig Jahre betragen sollte, gerechnet von dem Zeitpunkt an, an dem die Parteien zuletzt eine Handlung in der Sache vorgenommen haben.

Analyse der Wortformen

acceperunt
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
actionibus
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
certamina
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cognitionalia
cognitionalis: die Untersuchung betreffend, Erkenntnis betreffend, kognitiv
deductae
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exceptis
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
expectandos
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
litigatores
litigator: Prozesspartei, Kläger, Ankläger, Rechtsstreiter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novissimum
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
personales
personalis: persönlich, individuell, Personal-
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
promulgavit
promulgare: veröffentlichen, bekannt machen, publizieren, verkünden, öffentlich anschlagen
quadraginta
quadraginta: vierzig
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tacuerunt
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
traditae
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
triginta
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum